Mehr als nur Noten!
September. Schulanfang. Hier wird der Grundstein für die Bildung und Ausbildung unserer nächsten Generation gelegt. Dabei geht es nicht nur um den Lernstoff, den Unterricht und die Noten, sondern auch um die Vermittlung von Werten, Traditionen und unserer Kultur. Hier bei uns in Österreich, in Wien spielt Musik eine ganz außergewöhnliche Rolle. Wir haben wahrlich ein großes musikalisches Erbe, um das uns die ganze Welt beneidet. Aber leider wird heute der Musikunterricht oftmals vernachlässigt, musisch begabte Kinder zu wenig gefördert und die vielen positiven Aspekte des gemeinsamen Musizierens, Tanzens und Singens nicht genutzt. Daher setze ich mich für eine neue Musik-Volksschule in Neubau ein. Aufgrund der Bevölkerungszunahme benötigen wir dringend einen neuen Schulstandort im Siebten. Die Gesellschaft hat eine Verantwortung und eine Verpflichtung, Kinder und Jugendliche für Kunst und Musik zu begeistern. Sie sind Teil unserer Kultur. Musik stärkt dabei das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt. Zudem fördert Musik die Kreativität und hilft beim Lernen. Das Zuhören, die Ausdrucksfähigkeit und die soziale Kompetenz werden geschult. Denn in der Musik ist es wie in der Schule...es geht um mehr als nur Noten.