Ludwig van Beethoven und ich

BildEnd.jpg

Seit der Kindheit zählen Kunst und Kultur zu meinen größten Leidenschaften und auch als Politikerin setze ich mich engagiert für diese Themen ein. Die Wenigsten kennen allerdings meinen persönlichen Bezug dazu und der heißt Ludwig van Beethoven. 

Der berühmte Komponist zählt zu den Vorfahren meiner Familie. Um genau zu sein, sind wir direkte Nachkommen seines Neffen Karl van Beethoven. Dessen einzige Tochter Karoline heiratete Franz de Paula Weidinger und der wiederum war mein Urgroßvater. All das ist auf unserer Familien-Ahnentafel verewigt.

Viele Mythen und Geschichten ranken sich um das Musikgenie, nicht alle werden ihm gerecht. Im Rahmen einer Führung möchte ich gemeinsam mit euch hinter die Fassade blicken und den Menschen in den Vordergrund rücken.

Auf Beethovens Spuren: Revolutionär, Sozialrebell und Supertalent

Der Wahlwiener verbrachte einen großen Teil seines Lebens in unserer wunderbaren Stadt. Dass er ein virtuoses Genie war, steht außer Frage. Ein schwieriger Charakter wird ihm ebenso nachgesagt und auch das Image eines Eigenbrötlers haftet ihm an.

Er selbst schrieb dazu in seinem „Heiligenstädter Testament“: „Oh ihr Menschen, die ihr mich für feindselig, störrisch oder misanthropisch haltet oder erkläret, wie unrecht tut ihr mir, …

Wie war Ludwig van Beethoven also wirklich und wo kommen all die Storys und Mythen her? Begleitet mich auf einen Rundgang durch die Wiener Innenstadt, wo wir Wohn- und Wirkungsstätten des Komponisten entdecken und auf den Spuren des revolutionären Sozialrebellen wandeln. Am Ende kommen wir dem Menschen Ludwig ein großes Stück näher.

Petra Riess