Citybus
Wann kommt unsere geliebter Citybusverbindung 2A auf die Mariahilfer Straße zurück?
Diese Frage wird mir immer wieder von Bürger*innen gestellt, wenn ich am Neubau unterwegs bin.
Es war eine sehr beliebte Busstrecke, die im Zuge des Umbaus der Mariahilfer Straße eingestellt wurde. Diese wichtige Verbindung in die Wiener Innenstadt wurde speziell von unserer älteren Generation oft als Alternative zur U-Bahn genützt. Für viele Menschen ist der Weg zu den U-Bahn Stationen schlichtweg zu beschwerlich. Auch sagte mir eine sehr nette Dame: „Ich möchte gerne die Menschen, die Häuser und die Geschäfte in der Umgebung sehen. Das geht halt in der U-Bahn nicht. Vom Bus aus ist das aber sehr gut möglich, und so weiß ich auch immer was es im Grätzel Neues gibt“
Stadtrat Peter Hanke hat schon vor einem halben Jahr angekündigt, Pläne für die Realisierung der Citybusverbindung auf die Mariahilfer Straße erarbeiten zu lassen. Der Ausbau des Citybusnetzes wurde sogar im aktuellen Regierungsübereinkommen fixiert. Die Volkspartei hat sich fraktionsübergreifend in den Bezirken Mariahilf und Neubau für die rasche Umsetzung stark gemacht und unter anderem Unterschriften für die Realisierung gesammelt.
Jetzt fragen wir uns: “Wann wird der Wunsch der Bevölkerung, die Citybusverbindung zwischen dem Ersten Bezirk und der Mariahilfer Straße endlich wieder realisiert?“ Laut Wiener Linien kann die Linie 13A diesen Teil der Citybusse abdecken. Wir sehen das nicht so, besonders jetzt wo auch noch die U2 für mehrere Jahre gesperrt ist.
Wir sind überzeugt davon, dass diese Busverbindung 2A notwendig ist, nicht zuletzt um auch die Innenstadt nach der Pandemie für die Wiener*innen wieder zu beleben.
Wir werden keine Ruhe geben, und kämpfen weiter für die Wiedereinführung des Citybus 2A.