Buntes Markttreiben am Neubau
Am Kirchenplatz herrscht reges Treiben! Auf etlichen Marktstände bieten Bauern ihre herrlich frischen Bio-Produkte an. Das Angebot ist vielfältig. So findet man neben diversen Apfelsorten auch Kisten mit Weintrauben aus dem Weinviertel, kleine Schütten mit getrockneten Kräutern und Holzbretter, auf denen diverse Wurst- und Käsesorten appetitlich angeboten werden. Der schöne Markt vor der Altlerchenfelder Kirche ist nur einer von vielen Märkten bei uns im Bezirk. Ich persönlich erledige dort fast immer einen Teil meines Wochenendeinkaufes und liebe es mit meiner Einkaufstasche durch die Gänge zu schlendern, dabei zu gustieren und mit den Menschen zu plaudern.
Was wie ein Auszug aus einem alten Kinderbuch klingt, ist der Alltag für mich am Neubau. Für dieses dörfliche Flair mitten im dichtbebauten Innenstadtbezirk bin ich sehr dankbar. Zu dem Flair trägt auch der Lerchenfelder Bauernmarkt vor der Lerchenfelder Kirche bei. Jeden Freitag werden dort bereits seit 25 Jahren saisonale Waren angeboten. Heuer haben wir mit dem Neubauer Markt in der Lindengasse /Ecke Neubaugasse einen weiteren Wochenmarkt dazu bekommen. Dieser findet jeden Mittwoch statt. Ich freue mich auch über den neuen Zuwachs des Projektes „MIT“, an dem ehemalige Langzeitarbeitslose an einem Stand ihre Gerichte verkaufen und somit die Chance zu einem Wiedereinstieg ins Berufsleben bekommen.
Ich bin begeistert von der aktuellen Vielfalt, wünsche mir jedoch weitere Märkte für Neubau.
Ein Wochenmarkt zeichnet sich nicht nur durch regionales Gemüse und die selbstproduzierten Produkte aus, die verpackungsfrei und in kleinen Mengen nachhaltigen Konsum ermöglichen, sondern auch durch das soziale Erleben. Viele Standler kennen ihre Stammkundinnen und Stammkunden schon lange und so bekommt man neben der besten Beratung eine kleine Plauerdei obendrauf.
Ich kann dir/Ihnen unsere Märkte am Neubau nur von Herzen empfehlen und freue mich, wenn wir uns dort vielleicht einmal begegnen.