Kino mit Hund

Neulich habe ich von einer wunderbaren Idee gehört: im Admiralkino in der Burggasse in unserem schönen 7. Wiener Gemeindebezirk gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat Doggy Day. An diesem Tag dürfen Hunde mit ins Kino gebracht werden. Die Filme werden ein wenig leiser gezeigt, damit die Hunde auch Spass daran haben. Die Idee wurde das erste Mal 2008 umgesetzt. Seither freuen sich immer mehr BesucherInnen über die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Freund einen Kinoabend zu verbringen. Klingt großartig, oder? Ein Filmabend mit Popcorn, guter Gesellschaft und meinem Dackel Theo an meiner Seite. Theoretisch eine tolle Sache.

Praktisch? Eher eine Herausforderung. Denn Theo ist nicht einfach irgendein Hund. Theo ist ein echter Dackel und ein echter Rüde. Und wie das bei Rüden eben manchmal so ist, würde er wahrscheinlich sofort versuchen, das Kino als sein neues Revier zu markieren. Von still sitzen und genießen keine Spur. Stattdessen würde er wahrscheinlich jeden vierbeinigen Gast ausgiebig verbellen, bis wirklich jeder weiß, dass Theo hier das Sagen hat.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe die Idee, Hunde in soziale Erlebnisse einzubinden. Es ist eine tolle Möglichkeit, soziale Kompetenzen bei Mensch und Tier zu fördern. Aber Theo? Der braucht dafür vielleicht erst eine Extra-Portion Geduldstraining. Oder eine private Kinovorstellung nur für sich.

Trotzdem finde ich das Konzept toll. Es zeigt, wie offen und tierfreundlich unsere Stadt, unser Bezirk, ist.

Am Doggy Day sind jedoch aus absolut verständlichen Gründen nur Hunde gewünscht, die gut mit Artgenossen auskommen und wirklich gut folgen.

Das bedeutet für mich, dass Theo bis auf Weiteres, besser der Herrscher des heimischen Sofas bleibt und ich meine Popcorn einfach nicht mehr salze um diese mit ihm teilen zu können :)

Wichtig zu wissen: Decken, Hundepopcorn und frisches Wasser stehen im Admiralkino bereit. Allerdings wird darum gebeten, Beißkorb und Leine nicht zu vergessen und nur Hunde mitzunehmen, die das Kinoerlebnis auch genießen und verträglich sind (gleiches gilt übrigens auch für Menschen!).

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Hundekino gemacht? Ich bin gespannt auf eure Geschichten!

Petra Riess