Rettet die Kaiserstraße

Ein Aufruf zur Veränderung!

Ich bin Christina Schlosser, die Spitzenkandidatin der ÖVP Neubau, und ich kann nicht länger zusehen, wie unsere Kaiserstraße im 7. Bezirk langsam verfällt. Einst eine lebendige Geschäftsstraße, heute geprägt von Leerständen, geschlossenen Läden und einem allgemeinen Gefühl des Niedergangs. Die Nähe zum Gürtel macht die Lage nicht einfacher – zunehmende Kriminalität und Unsicherheit verschärfen die Situation zusätzlich. Doch es ist noch nicht zu spät, etwas zu verändern!

Ein Viertel im Wandel – aber in die falsche Richtung?

Viele kleine Geschäfte haben in den letzten Jahren aufgegeben. Fehlende Kundschaft und ein mangelndes Konzept für die Straße haben Existenzen bedroht. Die leeren Lokale stehen als Symbol für eine Entwicklung, die wir stoppen müssen. Wenn sich nichts ändert, verlieren wir nicht nur eine Einkaufsstraße – wir verlieren Lebensqualität, Nachbarschaft und die Seele unseres Bezirks.

Doch das Problem geht über den wirtschaftlichen Aspekt hinaus: Die Nähe zum Gürtel bringt Herausforderungen mit sich. Immer öfter höre ich von Anwohnern, die sich nachts unsicher fühlen. Dunkle Ecken, unzureichende Beleuchtung und vermehrte Vorfälle von Vandalismus oder Diebstahl machen es schwer, sich hier wohlzufühlen. Eine Straße, die sich verlassen anfühlt, zieht Kriminalität geradezu an.

Was braucht die Kaiserstraße?

Wir müssen aktiv werden und unserer Kaiserstraße wieder Leben einhauchen. Hier einige konkrete Vorschläge:

Wirtschaft fördern, Leerstand bekämpfen

Förderung für lokale Unternehmer, Start-ups und innovative Geschäftskonzepte

Zwischennutzungen für leere Geschäftslokale, z. B. Pop-up-Stores, Co-Working-Spaces oder Künstlerateliers

Steuerliche Anreize für neue Geschäfte, um Investitionen anzuziehen

Mehr Sicherheit für alle

Bessere Beleuchtung an kritischen Punkten, besonders in den Seitenstraßen und Durchgängen

Erhöhte Polizeipräsenz oder Sicherheitsdienste, um für ein sicheres Umfeld zu sorgen

Gemeinsame Initiativen mit der Stadt und der Polizei, um präventive Maßnahmen gegen Kriminalität zu setzen

Eine attraktive Straße schaffen

Verkehrsberuhigung oder Umgestaltungen für eine angenehmere Aufenthaltsqualität

Begrünung, Sitzmöglichkeiten und mehr Raum für Fußgänger

Kulturelle Veranstaltungen, Straßenfeste und Märkte, um das Viertel lebendig zu machen

Jetzt ist der Moment zu handeln!

Petra Riess